- mechanisch-technologische Prüfung
- mechanisch-technologische Prüfung f PRÜF mechanical test, mechanical testing
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Süddeutsches Kunststoff-Zentrum — SKZ Das Kunststoff Zentrum Träger: Fördergemeinschaft für das Süddeutsche Kunststoff Zentrum e.V. Rechtsform des Trägers: Eingetragener Verein Sitz des Trägers … Deutsch Wikipedia
Normenausschuss Materialprüfung — Der Normenausschuss Materialprüfung (NMP) im DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist zuständig für die Erarbeitung von Prüfnormen und Terminologienormen sowie von Grundnormen und Produktnormen für eine große Anzahl von Werkstoffen.… … Deutsch Wikipedia
Klebstoff — Klebstofftropfen aus einer Tube Klebstoff ist ein Prozesswerkstoff, der zum Kleben verwendet wird. Nach ÖNORM bzw. DIN EN 923 wird ein Klebstoff definiert als „nichtmetallischer Werkstoff, der Fügeteile durch Flächenhaftung (siehe Adhäsion) und… … Deutsch Wikipedia
Materialprüfungen — Materialprüfungen. Aufgabe der M. ist die – womöglich ziffernmäßige – Feststellung der Eigenschaften der im Maschinen und Bauingenieurwesen verwendeten Bau und Verbrauchsstoffe, soweit diese Eigenschaften technisch in Betracht kommen. Da die… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Emil Heyn — Friedrich Emil Heyn (* 5. Juli 1867 in Annaberg; † 1. März 1922 in Berlin) war Eisenhütteningenieur und gilt als Nestor der Technikwissenschaften Metallkunde und Metallographie. Er war der Begründer neuer mikroskopischer Untersuchungsverfahren… … Deutsch Wikipedia
Schienenprüfung — (tests for rails, railtests; epreuves des rails). Man unterscheidet: 1. Prüfung neuer Schienen aus Anlaß von Übernahmen; 2. Laboratoriumsversuche, die wissenschaftlichen Zwecken dienen, insbesondere der Aufklärung der Ursachen von… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Dispersionskleber — Klebstofftropfen aus einer Tube Klebstoff ist ein Prozesswerkstoff, der zum Kleben verwendet wird. Nach DIN EN 923 wird ein Klebstoff als „nichtmetallischer Werkstoff, der Fügeteile durch Flächenhaftung (siehe Adhäsion) und innere Festigkeit… … Deutsch Wikipedia
Dispersionsklebstoff — Klebstofftropfen aus einer Tube Klebstoff ist ein Prozesswerkstoff, der zum Kleben verwendet wird. Nach DIN EN 923 wird ein Klebstoff als „nichtmetallischer Werkstoff, der Fügeteile durch Flächenhaftung (siehe Adhäsion) und innere Festigkeit… … Deutsch Wikipedia
Kleb — Klebstofftropfen aus einer Tube Klebstoff ist ein Prozesswerkstoff, der zum Kleben verwendet wird. Nach DIN EN 923 wird ein Klebstoff als „nichtmetallischer Werkstoff, der Fügeteile durch Flächenhaftung (siehe Adhäsion) und innere Festigkeit… … Deutsch Wikipedia
Sekundenkleber — Klebstofftropfen aus einer Tube Klebstoff ist ein Prozesswerkstoff, der zum Kleben verwendet wird. Nach DIN EN 923 wird ein Klebstoff als „nichtmetallischer Werkstoff, der Fügeteile durch Flächenhaftung (siehe Adhäsion) und innere Festigkeit… … Deutsch Wikipedia
Superkleber — Klebstofftropfen aus einer Tube Klebstoff ist ein Prozesswerkstoff, der zum Kleben verwendet wird. Nach DIN EN 923 wird ein Klebstoff als „nichtmetallischer Werkstoff, der Fügeteile durch Flächenhaftung (siehe Adhäsion) und innere Festigkeit… … Deutsch Wikipedia